Gartenlounge gestalten – So wird Ihr Outdoor-Bereich zum Wohnzimmer im Grünen

Gartenlounge gestalten - So wird Ihr Outdoor-Bereich zum Wohnzimmer im Grünen

Ein lauer Sommerabend, bequeme Loungemöbel, sanftes Licht und das Knistern einer Feuerstelle – eine stilvolle Gartenlounge macht genau das möglich. Sie verbindet Komfort mit Natur und schafft einen Rückzugsort, der zum Entspannen, Genießen und Beisammensein einlädt. Doch damit aus einer einfachen Terrasse oder Rasenfläche ein echter Wohlfühlort entsteht, braucht es mehr als nur Möbel. Eine […]

Neue Schädlinge im Garten – Was Sie gegen diese Insekten tun können

Neue Schädlinge im Garten - Was Sie gegen diese Insekten tun können

Ein gesunder Garten lebt von Vielfalt, Harmonie und einem funktionierenden ökologischen Gleichgewicht. Doch dieses Gleichgewicht wird zunehmend durch invasive Insektenarten gestört, die sich durch den Klimawandel, den globalen Warenverkehr und milder werdende Winter immer weiter ausbreiten. 2025 bringt neue Herausforderungen für Hobbygärtnerinnen und -gärtner, denn verschiedene Schädlinge, die bisher in Deutschland kaum oder gar nicht […]

Garten unterteilen mit Sichtschutz-Elementen – Darauf sollten Sie achten

Garten unterteilen mit Sichtschutz-Elementen - Darauf sollten Sie achten

Ein Garten ist weit mehr als ein Stück Grün – er ist ein Ort der Entspannung, des Rückzugs und des persönlichen Ausdrucks. Gerade in dicht bebauten Wohngebieten wird der Wunsch nach Privatsphäre im Außenbereich immer größer. Doch Sichtschutz erfüllt nicht nur funktionale Zwecke, sondern kann auch gestalterisch eingesetzt werden, um den Garten zu gliedern und […]

Kletterpflanzen im Garten – Welche Rankhilfe passt zu welcher Pflanze?

Kletterpflanzen im Garten - Welche Rankhilfe passt zu welcher Pflanze

Kletterpflanzen gehören zu den vielseitigsten Gestaltungselementen im Garten. Sie wachsen in die Höhe, begrünen Wände, Zäune oder Pergolen und bringen mit ihren Blüten, Blättern und Düften Leben in die grüne Oase. Doch nicht jede Kletterpflanze hält sich von selbst an ihrer Unterlage fest. Einige benötigen gezielte Unterstützung, andere kommen ohne Hilfe aus. Deshalb ist es […]

Die goldenen Regeln der Gartengestaltung – Das sollten Sie beachten

Die goldenen Regeln der Gartengestaltung - Das sollten Sie beachten

Ein schöner Garten ist viel mehr als nur eine grüne Fläche mit Blumen und Rasen – er ist ein Rückzugsort, ein Platz zum Wohlfühlen, zum Beisammensein und zur Entspannung. Hier treffen sich Familie und Freunde, man genießt die Natur oder findet Inspiration beim Blick ins Grüne. Um diese Oase der Ruhe und Lebensfreude zu schaffen, […]

Rasen begradigen – Tipps für ein perfektes Grün

Rasen begradigen - Tipps für ein perfektes Grün

Ein ebener Rasen verleiht jedem Garten sofort ein gepflegtes Aussehen und schafft ideale Voraussetzungen für Erholung, Spiel und vielfältige Nutzung des grünen Paradieses. Doch Unebenheiten sind keine Seltenheit – sie entstehen durch natürliche Bodenveränderungen, Wurzeln, Tiere oder unzureichende Vorbereitung beim Anlegen. Solche Dellen und Hügel stören nicht nur die Optik, sondern können auch die Rasenpflege […]

Outdoorküche planen – Mit diesen Tipps gestalten Sie den perfekten Kochplatz im Freien

Outdoorküche planen - Mit diesen Tipps gestalten Sie den perfekten Kochplatz im Freien

Eine Outdoorküche ist weit mehr als nur ein Platz zum Grillen oder Essen – sie ist ein Ort des Genusses, der Gemeinschaft und der Kreativität unter freiem Himmel. Wer den Traum einer eigenen Küche im Garten verwirklichen möchte, sollte allerdings sorgfältig planen: Von der Auswahl des Standorts über die Ausstattung bis hin zum Design sind […]

Insektengarten anlegen – So schaffen Sie nützlichen Lebensraum für Insekten in Ihrem Garten

Insektengarten anlegen - So schaffen Sie nützlichen Lebensraum für Insekten in Ihrem Garten

Insekten sind für das ökologische Gleichgewicht unserer Umwelt unersetzlich. Sie bestäuben Pflanzen, dienen Vögeln und anderen Tieren als Nahrungsquelle und tragen zur Bodenfruchtbarkeit bei. Doch durch intensive Landwirtschaft, versiegelte Flächen und den Einsatz von Pestiziden sind viele ihrer natürlichen Lebensräume bedroht. Wer einen eigenen Garten besitzt, kann mit wenigen Mitteln einen wichtigen Beitrag zum Schutz […]

Gärtnern im Klimawandel – Wie Sie Ihren Garten an neue Klimabedingungen anpassen

Gärtnern im Klimawandel - Wie Sie Ihren Garten an neue Klimabedingungen anpassen

Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Zukunftsvision mehr. Vielmehr ist er bereits heute deutlich und immer mehr auch in unseren Breitengraden spürbar. Längere Trockenperioden, milde Winter, häufige Starkregenereignisse und insgesamt wärmere Jahresdurchschnittstemperaturen verändern nicht nur die Landschaft, sondern auch die Bedingungen in unseren Gärten. Für Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber bedeutet das: Umdenken und Anpassen sind gefragt. […]

Moos im Garten bekämpfen – So werden Sie Moos auf Rasen und Co. effektiv los

Moos im Garten bekämpfen - So werden Sie Moos auf Rasen und Co. effektiv los

Moos im Garten ist ein weit verbreitetes Problem, das vor allem auf feuchten, schattigen und schlecht durchlüfteten Flächen auftritt. Viele Hobbygärtner stehen vor der Herausforderung, unerwünschtes Moos aus ihrem Rasen und ihren Beeten zu entfernen, um eine gesunde und gepflegte Gartenfläche zu erhalten. Doch warum bildet sich Moos überhaupt und welche Methoden sind effektiv, um […]